Neues Handbuch Orthesen informiert über Nutzen und Wirkung des vielfältigen orthopädischen Hilfsmittels

Orthesen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im therapeutischen Repertoire von Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportmedizinern, um bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates Schmerzen zu lindern, Patienten zu mehr Mobilität zu befähigen und so wieder fit für den Alltag zu machen. Orthesen kommen sowohl als Baustein der Konservativen Therapie als auch postoperativ …

Weiterlesen

eurocom besetzt neue Position Leitung Medical Affairs

Ab sofort übernimmt Prof. Dr. rer. nat. Luis Möckel (37) die Leitung Medical Affairs / Wissenschafticher Beirat der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom). Mit der neu geschaffenen Position schärft die eurocom ihr medizinisch-wissenschaftliches Profil und stärkt zugleich ihr Kernanliegen: die evidenzbasierte Aufklärung über den therapeutischen …

Weiterlesen

Mittelstand schützen, Versorgung sichern

„Wollen wir in Deutschland weiterhin eine den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechende medizinisch sachgerechte und qualitativ hochwertige Hilfsmittelversorgung ermöglichen, muss jetzt gehandelt werden! Die derzeit massiven und umfassenden Kostensteigerungen gefährden den Mittelstand, vor allem aber die Versorgungssicherheit mit medizinischen Hilfsmitteln, auf die Millionen Menschen in Deutschland angewiesen sind. Um dies zu verhindern, …

Weiterlesen

eurocom-Positionspapier: Ausnahmeregelung der UDI-Kennzeichnung schaffen und Sammlung klinischer Daten erleichtern

Zwei gleichrangig übergeordnete Ziele verfolgt die Medical Device Regulation (MDR) in Europa: die Festlegung klarer Sicherheits- und Qualitätsstandards für Medizinprodukte zum Schutz der Patienten und die Etablierung eines funktionierenden Binnenmarktes unter ausdrücklicher Berücksichtigung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). „Beide Ziele unterstützt die eurocom ausdrücklich, denn der Schutz der Patienten und …

Weiterlesen