Infos Fachkonferenz und Leistungsschau Reha- und Orthopädietechnik Schweiz 10.-12-November 2021
Programm der Fachkonferenz Rehabilitation und Orthopädie – Produkte und Lösungen für die Zukunft ⇨ Download pdf hier
Folder zur Leistungsschau Orthopädietechnik in Zürich mit Informationen zu Anmeldung und Programm ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittel-Richtlinie
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Hilfsmittel-Richtlinie), Stand März 2016 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 05
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Produktgruppe 05 „Bandagen“, Fortschreibung vom 21. September 2018 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 08
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Produktgruppe 08 „Einlagen“, Fortschreibung vom 21. Dezember 2020 ⇨ Download pdf hier
Festbeträge für Einlagen
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Festbeträge für Einlagen, in Kraft getreten am 01. April 2020 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 23
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Produktgruppe 23 „Orthesen/Schienen“, Fortschreibung vom 13. November 2018 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 24
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Produktgruppe 24 „Beinprothesen“, Fassung vom 26. März 2019 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 37
Spitzenverband der Krankenkassen: Produktgruppe 37 „Brustprothesen“, Fassung vom 28. Februar 2018 ⇨ Download pdf hier
Hilfsmittelverzeichnis – Produktgruppe 38
Spitzenverband Bund der Krankenkassen: Produktgruppe 38 „Armprothesen“, Fassung vom 26. März 2019 ⇨ Download pdf hier
Produktübersicht mit Mehrwertsteuersätzen – Produktgruppe 05 „Bandagen“
eurocom, Stand Dezember 2022 ⇨ Download pdf hier
Produktübersicht mit Mehrwertsteuersätzen – Produktgruppe 23 „Orthesen“
eurocom, Stand September 2023 ⇨ Download pdf hier
Offener Brief an die Mitglieder der Landesinnung Baden-Württemberg
Verträge zwischen der AOK Baden-Württemberg und dem Fachverband Orthopädie-Technik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Südwest e.V. – Empfehlungen für den Umgang mit der wirtschaftlichen Aufzahlung ⇨ Download pdf hier
Zur Zulässigkeit eines vertraglichen Ausschlusses von Mehrkostenvereinbarungen in der Hilfsmittelversorgung
Rechtsgutachten von Universitätsprofessor Dr. iur. habil. Helge Sodan ⇨ Download pdf hier
Ausschluss von Versorgungen mit Aufzahlungen durch Vertrag?
Rechtsgutachten von Dr. Markus Plantholz ⇨ Download pdf hier
Ablehnung von sofort erforderlichen Hilfsmittelversorgungen
Hartmann Rechtsanwälte: Kurzgutachterliche Stellungnahme zur Frage der Ablehnung von soforot erforderlichen Hilfsmittelversorgungen, April 2012 ⇨ Download pdf hier
Abgrenzung zwischen Hilfsmittelversorgungen, die der Krankenhausbehandlung oder der stationären Versorgung dienen
Hartmann Rechtsanwälte: Kurzgutachterliche Stellungnahme, Oktober 2013 ⇨ Download pdf hier
Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes für eine einheitliche Anwendung der Anforderungen an eine ausreichende, zweckmäßige und funktionsgerechte Herstellung, Abgabe und Anpassung der Hilfsmittel
Eignungskriterien ab Januar 2014 ⇨ Download pdf hier
Glossar ⇨ Download pdf hier