Ab sofort verstärkt Paul Reiner als Referent Gesundheitspolitik das nun fünfköpfige Team der eurocom-Geschäftsstelle. Damit gewinnt die gesundheitspolitische Interessenvertretung der Herstellervereinigung an Schubkraft. Kernaufgabe des Kommunikationswissenschaftlers (B. A.) bildet die Strategieentwicklung für eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung und ihrer politischen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen. Diese sind Paul Reiner bestens vertraut. Bereits im September 2021 stieg der 21-jährige Berliner als Werkstudent bei der eurocom ein und begleitet seitdem die Projekte des Arbeitskreises Regulatory Affairs. Ehrenamtlich engagiert sich Reiner als stellvertretender Leiter im Bundesarbeitskreis „Gesundheit und Innovation“ der Jungen Liberalen sowie als stellvertretendes Mitglied im Bundesfachausschuss Gesundheit der FDP.
Über eurocom
eurocom ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln zu verbreiten. Zudem entwickelt eurocom Konzepte, wie sich die Hilfsmittelversorgung aktuell und in Zukunft sicherstellen lässt. Dem Verband gehören nahezu alle im deutschen Markt operierenden europäischen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an.
Pressekontakt
Antje Schneider, eurocom e. V. – european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Reinhardtstraße 15, D – 10117 Berlin
Fon: +49 (0) 30 – 25 76 35 063, Mobil: +49 (0) 176 – 61 33 07 60,
Mail: antje.schneider@eurocom-info.de, www.eurocom-info.de