eurocom zum Welt-Thrombosetag 2023: Konsequent angewendete Kompressionstherapie entscheidend für effektive Prophylaxe und Behandlung der Thrombose

Zum diesjährigen Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober 2023 weist die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel – kurz: eurocom – auf die hohe Relevanz der Kompressionstherapie für die effektive Thromboseprophylaxe und -behandlung hin. Gefäßkrankheiten zählen zu den großen Volkskrankheiten, an denen allein in Deutschland 22 Millionen Menschen leiden. Sie sind …

Weiterlesen

Patientinnenaufklärung stärken! eurocom veröffentlicht zum Internationalen Brustkrebs-Monat Infobroschüre und Film

„Brustkrebs – was nun? Mein Weg zum Ausgleich“ – unter diesem Titel veröffentlicht die eurocom anlässlich des diesjährigen Internationalen Brustkrebsmonats Oktober ein besonderes Informationsangebot. Broschüre und filmischer Dialog, entstanden aus einem Projekt mit der Akademie für Illustration und Design Berlin, tragen die wichtigsten Informationen zusammen und beziehen die individuelle Perspektive …

Weiterlesen

Qualitativ hochwertige Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln sichern!

Gemeinsame Selbstverwaltung, Politik und Verbände diskutieren zurzeit die Gestaltung der Hilfsmittelversorgung der Patienten. Nicht zuletzt durch den Bericht des Bundesrechnungshofs und den Sonderbericht des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) werden Rufe nach einer umfassenden Reform lauter. „Als führende Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel setzt sich die eurocom für eine …

Weiterlesen

Allensbach-Umfrage 2023: Patienten vertrauen auf medizinische Hilfsmittel und erwarten persönliche Beratung vor Ort

Ärztlich verordnete Bandagen/Orthesen, orthopädische Einlagen und medizinische Kompressionsstrümpfe sind für die Patienten unverzichtbarer Bestandteil der Therapie. Ihr hoher Nutzen zeigt sich unter anderem darin, dass die Anwender dank der Produkte weniger Schmerzen haben, oft auf Medikamente verzichten können und operative Eingriffe vermieden oder zumindest hinausgezögert werden können. Insgesamt gewinnen Patienten …

Weiterlesen

Hilfsmittelhersteller bangen um Innovationsklima in Deutschland

„Die Lage ist ernst für eine verlässliche Patientenversorgung mit innovativen und hochwertigen Hilfsmitteln in Deutschland. Die negative Einschätzung des Innovationsklimas nimmt zu. Die Bedeutung des deutschen Marktes droht zu sinken.“ So lautet das Fazit von Oda Hagemeier, Geschäftsführerin der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom) zu …

Weiterlesen

Gemeinsam für Relevanz der Hilfsmittel starkmachen

Heute vor 25 Jahren wurde die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, kurz: eurocom, gegründet. Für Jürgen Gold, Vorsitzender der eurocom und Geschäftsführer der Julius Zorn GmbH, ist das Jubiläum Anlass, um auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 27. Juni in Nürnberg an das Gründungsmotiv der Herstellervereinigung zu erinnern und …

Weiterlesen

Orthopädische Hilfsmittel unverzichtbare Therapiesäule „rund ums Knie“

„Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes:  wie helfen orthopädische Hilfsmittel?“ – so lautet der Titel des Booklets, das die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen, kurz: eurocom, als zweite gemeinsame Neuerscheinung veröffentlichen. Renommierte Orthopäden und Unfallchirurgen stellen darin den aktuellen Wissensstand …

Weiterlesen

eurocom stellt klar: MDR-konforme Hilfsmittelherstellung setzt Lieferanten-Angaben zu sicherheitsrelevanten Materialeigenschaften voraus

Ohne Informationen ihrer Lieferanten zu sicherheitsrelevanten Materialeigenschaften sind Hersteller medizinischer Hilfsmittel nicht in der Lage, die Übereinstimmung ihrer Medizinprodukte mit den grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der seit 26. Mai 2021 geltenden Medical Device Regulation (MDR) zu bewerten. Denn die MDR-Konformität der Hilfsmittel setzt diejenige der in ihnen verarbeiteten Rohstoffe und …

Weiterlesen

Neues Handbuch Orthesen informiert über Nutzen und Wirkung des vielfältigen orthopädischen Hilfsmittels

Orthesen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im therapeutischen Repertoire von Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportmedizinern, um bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates Schmerzen zu lindern, Patienten zu mehr Mobilität zu befähigen und so wieder fit für den Alltag zu machen. Orthesen kommen sowohl als Baustein der Konservativen Therapie als auch postoperativ …

Weiterlesen