eurocom zur Wahl des Europäischen Parlaments: Regelungen mit Augenmaß!

Die eurocom veröffentlicht zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 ein Positionspapier, das Handlungsbedarf an Straßburg und Brüssel adressiert. Denn EU-weite Regelungen wie die Medical Device Regulation (MDR) und zahlreiche andere EU-Verordnungen sorgen zwar für gleiche Anforderungen und Standards innerhalb der Europäischen Union, stellen aber gleichzeitig ein enges …

Weiterlesen

Lymphödem – Kompressionstherapie ist Basistherapie

Der erste bundesweite Tag der Hausarztmedizin am 8. Mai 2024 unterstreicht die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Dies nimmt die eurocom zum Anlass, um einen neuen kostenlosen Service für die ärztliche Praxis zu veröffentlichen. ‚Lymphödem – Diagnose und Therapie‘ informiert über eine weit verbreitete chronische …

Weiterlesen

Zugang zu Innovation, Wahlfreiheit der Krankenversicherten und ärztliche Therapiehoheit müssen rechtssicher sein

„Patientinnen und Patienten müssen sich bei der Behandlung ihrer Erkrankungen und Verletzungen mit medizinischen Hilfsmitteln darauf verlassen können, dass diese der medizinischen Erkenntnis und dem technologischen Fortschritt entsprechen und von guter Qualität sind. Zwingend notwendig sind dafür diese Voraussetzungen: der grundsätzliche Zugang zu innovativen Hilfsmitteln, die ärztliche Therapiehoheit und nicht …

Weiterlesen

Schwangerschaft: Kraftakt für die Venen mit hohem Thromboserisiko – Kompressionstherapie schützt effektiv

Anlässlich des diesjährigen Deutschen Venentages am 20. April veröffentlicht die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (eurocom) mit ihrem Informationsfolder ‚Schwangerschaft – ein Kraftakt für die Venen‘ einen neuen kostenlosen Service für die ärztliche Praxis. Denn: Venenerkrankungen zählen zu den häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft. Jede dritte Frau leidet …

Weiterlesen

Tag der Rückengesundheit: Hohe therapeutische Relevanz von Bandagen & Orthesen

Rückenschmerzen zählen zu den Volksleiden. Allein in Deutschland sind nach Aussage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) über 26 Millionen Patientinnen und Patienten mit Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Die Ergebnisse der jüngsten repräsentativen Patientenbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) zeigen: Bandagen und Orthesen sind wichtige Therapiesäulen, auch in der …

Weiterlesen

eurocom zum Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes: Innovationskraft und Ressourcen von KMU in den Blick nehmen, Unabhängigkeit der Ethik-Kommissionen wahren

Die Europäische Herstellervereinigung für medizinische Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (eurocom) begrüßt in ihrer Stellungnahme zum Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes das darin formulierte Ziel, die Entwicklung, Zulassung und Herstellung von Medizinprodukten zu erleichtern. Als dringend erforderlich betrachtet die eurocom jedoch, bei den Anforderungen nicht nur an Großunternehmen im Bereich der Arzneimittelforschung und …

Weiterlesen

Verfrühte Anwendung des E-Rezepts für Hilfsmittel verhindert zügige Patientenversorgung und erzeugt bürokratischen Mehraufwand in der Arztpraxis

Seit der verpflichtenden Umsetzung des E-Rezepts für Arzneimittel zum 1. Januar 2024 kommt es irrtümlich vermehrt auch für die Verordnung von Hilfsmitteln zum Einsatz. Hilfsmittel können aber noch nicht per E-Rezept verordnet und eingelöst werden. Nach wie vor müssen Ärztinnen und Ärzte dafür das Muster-16-Rezept in Papierform verwenden. Deshalb weist …

Weiterlesen

eurocom besetzt Position Leitung Medical Affairs

Ab sofort übernimmt Dr. PH Kristin Sauer (43) die Leitung Medical Affairs / Wissenschaftlicher Beirat der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom). Mit der Position schärft die eurocom ihr medizinisch-wissenschaftliches Profil und stärkt zugleich ihr Kernanliegen: die evidenzbasierte Aufklärung über den therapeutischen Nutzen von Kompressionstherapie und …

Weiterlesen

Parlamentarischer Abend der eurocom: Patientenversorgung mit hochwertigen medizinischen Hilfsmitteln sichern!

eurocom rief in Berlin zum politischen Dialog über die Ergebnisse der Allensbach-Patientenbefragung 2023 und diskutierte mit Vertreterinnen aus Ampel und Opposition notwendigen Handlungsbedarf. Gefeiert wurde auch – das silberne Jubiläum der Herstellervereinigung. Medizinische Kompressionsstrümpfe, orthopädische Schuheinlagen, Bandagen und Orthesen haben den Praxistest der Bevölkerung in Deutschland eindrucksvoll bestanden. Als wirkungsvolle …

Weiterlesen

Frank Weniger ist Leiter Politik

Seit 1. November 2023 verstärkt Frank Weniger das fünfköpfige Team der eurocom-Geschäftsstelle. Damit gewinnt die politische Interessenvertretung der Herstellervereinigung an Schubkraft. Kernaufgabe des 53-jährigen Volljuristen bildet die strategische Weiterentwicklung für eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung und ihrer politischen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen. Außerdem baut der gebürtige Berliner und Familienvater das gelebte Netzwerk in …

Weiterlesen